Papierlose, elektronische Verrechnung
Mit jobstaGO automatisieren Sie Ihre Projekt- und Leistungsverrechnung – ob mit Unternehmen, öffentlicher Verwaltung oder Privatkunden. Erstellen, prüfen und versenden Sie rechtskonforme Rechnungen in wenigen Sekunden – schnell, sicher und komplett papierlos.
Von der Projektzeiterfassung zur Abrechnung
jobstaGO wandelt verrechenbare Projektzeiten und definierte Pauschalen (z. B. Wartungspauschalen, Fahrtkosten, Spesen) direkt in rechtskonforme Rechnungen um. Umsatzsteuer und Summen werden automatisch berechnet – zuverlässig und fehlerfrei.
Mit der Rechnungsübersicht haben Sie immer alle offenen und bezahlten Rechnungen im Blick.

E-Rechnungen an den Bund bzw. die öffentliche Verwaltung
Die E-Rechnung ist ein standardisiertes, maschinenlesbares Rechnungsformat, das nicht per E-Mail oder Post versendet wird, sondern über eine sichere Schnittstelle. Öffentliche Auftraggeber wie der Bund verpflichten Lieferanten und Dienstleister gesetzlich zur elektronischen Rechnungsstellung. Für die Verrechnung mit Bund bzw. der öffentlichen Verwaltung, aber auch Großunternehmen wie den ÖBB, werden Rechnungen über das Portal des Bundes e-Rechnung.gv.at eingebracht.
Wenn Sie nur wenige Rechnungen haben, können Sie diese händisch über das Online-Formular eingeben. Dafür ist die Registrierung und Anmeldung am Unternehmensservice Portal (USP) erforderlich.
Mit jobstaGO sparen Sie sich diesen Aufwand:
- Direkter E-Rechnungsversand aus der Software – ohne USP-Registrierung
- Sofortige Rückmeldung & Statusanzeige zur erfolgreichen Einbringung
- Sichere und gesetzeskonforme Abwicklung
Keine Rechnung übersehen
Mit jobstaGO wird am Ende jedes Abrechnungszeitraums automatisch eine Rechnung angelegt. Mitarbeiter:innen können einen Leistungsmonat selbst abschließen – oder jobstaGO erledigt dies automatisch nach Monatsende und legt die passende Rechnung an.
Dank des monatlichen Status je Leistung und Kunde behalten Sie jederzeit den Überblick über noch offene Zeiten und fehlende Einträge.


Leistungen schneller verrechnen
Sobald alle Zeiten eines Abrechnungsmonats erfasst und der Leistungsmonat abgeschlossen ist, bereitet jobstaGO automatisch die passenden Rechnungen vor – für eine schnelle, transparente und fehlerfreie Verrechnung.
Sie behalten die volle Kontrolle: Rechnungen können jederzeit geprüft und angepasst werden, bevor sie erstellt werden. Erst dann vergibt jobstaGO eine fortlaufende Rechnungsnummer. Ihre Rechnungen und Leistungsnachweise exportieren Sie bequem als PDF oder übermitteln sie direkt als E-Rechnung.
BMD Export für Ihre Buchhaltung
Exportieren Sie Rechnungen und Gutschriften direkt aus jobstaGO und importieren Sie diese nahtlos in BMD zur Weiterverarbeitung. So profitiert Ihre Buchhaltung von aktuellen Daten in Echtzeit, reduziert manuellen Aufwand und spart wertvolle Zeit und Kosten.
Möchten Sie mehr erfahren?
jobsta kontaktierenRechnungslegung in Österreich – das müssen Sie beachten
Unternehmen in Österreich sind nach dem Umsatzsteuergesetz (UStG) verpflichtet, Rechnungen nach bestimmten Formvorschriften auszustellen. Diese Pflichtangaben sichern die Rechtsgültigkeit Ihrer Abrechnung. Auf jeder Rechnung müssen folgende Angaben enthalten sein:
- Name und Anschrift Ihres Unternehmens
- Ihre UID-Nummer (sofern keine Kleinunternehmerregelung greift)
- Name und Anschrift des Rechnungsempfängers
- Menge und Bezeichnung der erbrachten Leistung
- Preis der erbrachten Leistung
- Zeitraum oder Tag der Leistungserbringung
- Anwendbare Steuersatz
- Ausstellungsdatum
- Fortlaufende Rechnungsnummer entsprechend dem Ausstellungsdatum
- UID-Nummer des Rechnungsempfängers bei Rechnungen über 10.000 € inkl. USt
- UID-/VAT-Nummer des Empfängers bei Rechnungen an Unternehmen im EU-Ausland (Reverse-Charge-Verfahren)
Mit jobstaGO erfüllen Sie alle gesetzlichen Vorgaben der Rechnungslegung in Österreich – einfach, transparent und ohne zusätzlichen Aufwand. Pflichtangaben werden automatisch in jede Rechnung übernommen. Die Rechnungsnummern werden fortlaufend vergeben, und individuell einstellbare Rechnungsnummernkreise (z. B. nach Jahr, Standort, Abteilung oder Geschäftsbereich) ermöglichen Ihnen zusätzliche Übersichtlichkeit.